Nordamerikanische Tafel

Nordamerikanische Tafel
Nọrd|amerikanische Tafel,
 
Geologie: Laurentia.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • George Engelmann — auf einer 1860 entstandenen Fotografie. George Engelmann (* 2. Februar 1809 in Frankfurt am Main; † …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Säugetiere — (Mammaliai hierzu Tafel »Körperteile der Säugetiere I und II«, mit Erklärungsblättern), die höchste Klasse der Wirbeltiere, behaarte Warmblüter, die lebendige Junge gebären (Ausnahme: Kloakentiere) und eine Zeitlang mit der Muttermilch ernähren.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamburg [2] — Hamburg (hierzu der Stadtplan »Hamburg Altona« mit Registerblatt und die Tafel »Hamburger Bauten I u. II«), Hauptstadt des gleichnamigen Freistaates (s. oben), nimmt der Einwohnerzahl nach unter den Städten Europas die neunte Stelle, unter denen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hirsch [1] — Hirsch (Cervus L., hierzu Tafel »Hirsche I u. II«), Gattung der Paarzeher aus der Familie der Hirsche (Cervidae), schlank gebaute Tiere, von denen die Männchen ein mehrfach verästeltes Geweih tragen. Die Tränengruben sind deutlich, und an der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bär [2] — Bär (Ursus L., hierzu Tafel »Bären I u. II«), Säugetiergattung aus der Ordnung der Raubtiere und der Familie der Bären (Ursidae), in der die Gattung die Unterfamilie der Großbären (Ursinae) vertritt, gedrungen oder selbst plump gebaute Tiere mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Molche — (Salamander, Salamandrina), Unterordnung der Schwanzlurche (Urodela), langgestreckte und mit langem Schwanz versehene Amphibien, die im ausgewachsenen Zustande durch Lungen atmen, an den Vorderfüßen vier, an den Hinterfüßen fünf Zehen besitzen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”